Buchen Sie bei uns. Dann wirds billiger für Sie.
Eine Unterkunft in Mechernich mit 3 Zimmern, Nähe Veynaustraße, bekommen Sie bei uns ab 550 € pro Gast und Monat.
Oder etwas weiter weg, haben wir Unhterkünfte z.B. Neuwied oder Bonn, schon ab 12,99€ die Nacht.
Wählen Sie aus insgesamt je einer 2- und 3-Zimmer Monteurwohnungen = billiger.
Und 4 Ferienwohnungen Mechernich = schöner.
In Mechernich selbst haben wir so Platz für 32 Gäste, aber mit Remagen und Euskirchen haben wir Platz für bis bis zu 82 Gästen.
Suchen Sie Monteurzimmer Landkreis Euskirchen?
Bestpreisgarantie
Wir garantieren Ihnen: Sie bekommen unsere 63.100 Zimmer nirgendwo günstiger, als bei uns per Email.
Wer bei uns bucht, spart Zeit und Miete.
Deutschland Monteurzimmer Mechernich Nord = Monteurwohnung Erftstadt
Unterkunft Mechernich Süd = Monteurzimmer Schleiden
Unterkünfte Mechernich und Umgebung West = Monteurwohnung Dahlem
Mein Monteurzimmer Mechernich Ost = Monteurunterkunft Euskirchen oder Montagezimmer Bonn
Arbeiten Sie für die Firma Hochwald Foods GmbH auf der Straße Im Ziegelfeld?
Buchen Sie Ihre Unterkünfte bei uns.
Der Preis schwankt nach der Anzahl der Gäste und der Mietdauer.
Zur Erholung lädt das Freilichtmuseum Kommern ein.
Hier können Sie oiriginalgetreu sehen, wie die Menschen in der Eifel vor ein paar Hundert Jahren lebten.
Von Mechernich aus fahren Sie optimal über den Mechernischer Weg.
Dann sind sie in 3km da.
Warum unsere Mitbewerber Ihnen die Endreinigungskosten verschweigen?
Weil so eigentlich teurere Zimmerpreise günstiger erscheinen.
Bei uns wissen Sie genau woran Sie sind unsere Preise sind immer inkl. Endreinigung.
Was nützen Ihnen Zimmerpreise unserer Mitbewerber von 25€ pro Person und Nacht, wenn sich durch die Endreinigung die Zimmerpreise eigentlich auf 40€ pro Person und Nacht erhöhen?
Bei uns wissen Sie was Sie bekommen. ab 12,99€ inkl. Endreinigung!!
Ebenso werden Ihnen die Bettwäschekosten, Energiekosten, Wasserkosten oder Miete für Küchenausstattung und Handtücher bei unseren Mitbewerbern verschwiegen.
Bei uns ist alles inklusive.
Nur für kurze Zeit bieten wir Ihnen Zimmer in Mechernich ab 12,99€ pro Gast und Nacht an.
Warum sollen Sie für eine Ferienwohnung 60€ pro Person bezahlen, wenn Sie unsere Monteurzimmer für ab 12,99€ erhalten können.
Wie in den Ferienwohnungen erhalten Sie bei uns eine Küche zur Selbstverpflegung.
Zimmer können als Einzel,- Doppel- oder Mehrbettzimmer genutzt werden.
Wie in der Ferienwohnung bieten wir Ihnen ein Badezimmer, Dusche, WC und das viel günstiger.
In unseren Monteurzimmern sind immer TV-Geräte enthalten, in der Fewo bekommen Sie nur einen Fernseher.
Ein Vorteil zum günstigeren Preis, da Sie sich nicht auf ein Programm einigen müssen.
Bei uns bekommen Sie Monteurzimmer zum Niedrigpreis ab 12,99€ pro Person und Nacht.
Für Architekturfans liegt in Wachendorf die weltberühmte Kirche vom Schweizer Architekten Peter Zumthor.
Hermann-Josef Scheidtweiler, ein reicher Bauer der Gegend und Katholik, wünschte sich eine Kirche.
Nach einigen Jahren Verhandlungen steht seit etwa 2000 dort diese Kirche.
Zumthor, der sonst große Museen und die Valser Therme mit dem leicht funkelnden Valser Quarzit baute, hat hier ganz einfach etwas ganz Herrliches geschaffen.
Unsere Monteurzimmer sind immer mit getrennten Betten, Schrank, Tisch, Stühlen, Fernseher ausgestattet.
Jede dieser Monteurwohnungen hat eine Küche und ein Bad.
Nebenkosten, Bettwäsche, Geschirr und die Endreinigung sind im Preis enthalten.
Wenn Sie eine unserer Monteurwohnungen komplett für Ihre Kollegen mieten, sind natürlich Bad und Küche nur für die Kollegen.
Das entscheiden selbstverständlich Sie.
Arbeiten Sie in der Bleiberg-Kaserne in Mechernich?
Suchen Sie Monteurzimmer für Arbeit im Gewerbegebiet Obergartzem III auf der Enzener Straße?
Buchen Sie bei uns: Sie sparen sich 20 Anrufe bei Kollegen und Geld..
Mehr als 100.000 zufriedene Buchungen (1 Buchung = 1 Gast, 1 Nacht) im Jahr. taggenaue Abrechnung!
Arbeiten Sie für Spedition Berners GmbH auf dem Christian-Schlömer-Ring?
Lass Dir sich von uns ein kostenloses Angebot für Ihren Bedarf in Mechernich machen.
- Wie willst Du sonst Deinem Chef erklären, weshalb Du irgendwo anders teurer buchst?
- Wir sind für Monteurzimmer Deutschland die günstigsten Anbieter.
Gier frisst Hirn
Wir möchten fair zu DIR und zu Euch sein. Sei DU auch fair zu uns!
Leerstand ist füpr usn teuer, bei gut 80% Fixkosten.
Halte Dich an einmal getroffene Vereinbarungen. Wir arbeiten hart daran, dass es immer so ist.
Deshalb vermieten wir nicht an eine Ltd. In Deutschland oder eine UG.
Wir möchten, dass unser Mieter Verantwortung für seine Mitarbeiter oder Subunternehmer übernimmt.
Das geht aber nicht, wenn jemand meint mit 500€ Haftung durchs Leben gehen zu können.
Sonst müssen die hart arbeitenden Mieter die Kosten für die Deppen und Betrüger mit zahlen, die sich heute Hü und morgen Hott wünschen.
Wir wollen das nicht. Und Du hoffentlich auch nicht.
Buche frühzeitig!!!
Wenn Du unsere möblierten Zimmer Mechernich einen Monat vor dem Start fest buchst, gibt es mehr günstige Zimmer als nur 2-3 Tage vorher.
Unsere günstigsten Zimmer Mechernich sind oft Monate vorher von unseren Mietern im Voraus gebucht.
Die sind also im Hochsommer schon seit mehreren Monate belegt.
Entscheide Dich auch, ob eher günstig oder eher schön.
Für 15€ pro Nacht gibt es kein Wohn- oder Aufenthaltsraum.
Das bieten wir auch, dann aber bei einer Miete ab ca. 25 bis 45€ pro Nacht.
Buche auch im Winter und Frühling. Dann sind die Mieten meist zwischen 20 und 40% günstiger, als zwischen Mai und November.
Schlüsselübergabe am Sonntag oder mit nur 1-2 Tagen Vorlauf sind möglich.
Aber sie sind deutlich teurer, als bei 2 Monaten Planung und z.B. am Montagnachmittag zu Bürozeiten.
Bei Vorbestellung können wir überall in Deutschland Internet anbieten.
Das kostet dann 150€ pro Wohnung/Monat.
Wie schnell das Internet dann aber ist, können wir nicht garantieren.
Da bist Du von Telekom oder Vodafone abhängig.
Brauchen Sie günstige Unterkünfte Kreuzau zu mieten?
Brauchen Sie preiswerte Monteurzimmer Nideggen zum reservieren?
Wir versprechen Euch:
Monteurzimmer in Mechernich, die Du bei uns mietest, haben diese Standardausstattung:
Öffentlicher oder privater Parkplatz vorm Haus: immer gratis
sauberes Bettzeug (also Betttuch, Kopfkissen und Deckenbezug) und 2 Handtücher bei Einzug in Wohnungen (also nicht in Wohnheimen)
Weitere saubere Sets gibt es bei Vorbestellung für 12€ zur Miete: gratis
Formular zur Anmeldung bei Stadtverwaltung unterschreiben: gratis
Einen Briefkasten in Mechernich vermieten wir für 180€ pro Jahr (maximal fünf Namen pro Briefkasten).
Endreinigung: bei uns immer inklusive, also Null Euro Kosten für Euch.
Suchen Sie Monteurzimmer in Hürtgenwald zu buchen?
Stadtteile Mechernich:
Antweiler Berg Bergbuir Bergheim Bescheid Bleibuir Breitenbenden Denrath Dreimühlen Eicks Eiserfey Firmenich Floisdorf Gehn Glehn
Harzheim Heufahrtshütte Holzheim Hostel Kalenberg Kallmuth Katzvey Kommern Kommern-Süd Lessenich Lorbach Lückerath Obergartzem Rißdorf
Roggendorf Satzvey Schaven Schützendorf Strempt Urfey Voißel Vollem Vussem Wachendorf Weiler am Berge Weißenbrunnen Weyer Wielspütz
Wo gibt es ….??
Benötigen Sie Monteurzimmer in Simmerath?
Monteurzimmer sind einfach möblierte Zimmer einer meist 2- oder 3-Zimmer Monteurwohnung.
Nur 1 von 20 Wohnungen ist eine 1-Zimmer-Monteurwohnung Mechernich. Hier sind die Nebenkosten deutlich höher, weil alle Kosten für Küche, Bad und Flur auf ein Zimmer umgelegt werden.
Eher selten (5-10%) gibt es möblierten Monteurwohnungen mit vier und mehr Zimmern.
Die sind nicht so sehr geliebt. Der Grund:
Es gibt nicht oft alle Gäste von einer Firma, die sich dann auch noch eine Küche teilen möchten.
Selbst wenn es 2 Badezimmer oder 2 Toiletten gibt.
Ein Monteurzimmer bietet also mehr Privatsphäre, als Zimmer in einem Wohnheim. Andererseits ist es günstiger, als ein Ferienzimmer.
Unterschied Nr. 2: Monteurzimmern haben keine Ehe- oder Doppelbetten. Alle Betten sind Einzelbetten = getrennte Betten.
Das Wort Monteurzimmer, manche sagen auch Monteurszimmer Mechernich mit s in der Mitte, wird von den meisten benutzt.
Einige aber benutzen das Wort, die nur eine Pension betreiben.
Dort fehlt aber die Küche. Die ist nämlich typisch für Monteurzimmer.
Brauchen Sie Unterkunft Zülpich?
Frag uns daher für Dich wichtige Details immer vorher ab.
Für Euch als Mieter ist vermutlich wichtig:
Sollen Eure Mitarbeiter mit anderen Gästen in einer Monteurwohnung in Mechernich sein?
Falls nicht, gibt es die
Brauchen Sie Monteurzimmer in Vettweiß?
Wo gibt es Monteurwohnungen Mechernich ?
Benötigen Sie Unterkunft Roetgen?
Brauchen Sie günstige Monteurzimmer Nörvenich?
Unsere Mitarbeiterin wohnt in Monteurzimmer Euskrichen Euenheim und braucht so 15 Minuten zu den Monteurwohnungen.
Aber manchmal hat die Frau auch noch etwas anderes zu tun…
Vereinbare deshalb ein paar Stunden (!) vorher die genaue Uhrzeit für die Schlüssel-Übergabe.
Wenn Deine Kollegen schon vor unseren Monteurwohnungen Mechernich stehen und erst dann anrufen, dauert es eben meist eine halbe Stunde. Auch sie hat ein Privatleben: Das Essen ist fast fertig, schreiende Kinder rufen „Mama, ich will…“. Oder Papa will auch….
Meist preiswerter ist das Wohnheim.
In der Region Mechernich in bieten wir kein Wohnheim an.
Das nächste Wohnheim gibt es in Aldenhoven, ca. 50km weg.
Arbeiterwohnheime liegen meistens in Großstädten.
In vielen Städtchen s ist die Nachfrage nach Betten in Wohnheimen nicht allzu groß.
Dann gibt es dort keine Wohnheime.
Allgemein gilt: Bad und Küche teilen sich mehrere Gäste, die auf dem Flur ihre Zimmer haben.
Die Möblierung ist sehr, sehr einfach, die Küche hat fast nie Geschirr und Besteck.
In den Zimmern eines Wohnheims schlafen 3 bis 8 Gäste.
Es sind die preiswertesten Unterkünfte auf Zeit.
Wir bieten Ihnen das über 90mal in Deutschland mit Platz für mehrere Tausend Gäste an.
Deutlich schöner ist die Ferienwohnung.
Brauchen Sie preiswerte Monteurzimmer in Weilerswist zu mieten?
Wo gibt es eine Ferienwohnung Mechernich?
Was ist eine Ferienwohnung Mechernich ?
Die Möbel sind immer schöner und neuerer, es gibt z.B. Flachbildfernseher statt schwerer Fernseher.
Oft wird alle jede Woche geputzt und die Bettwäsche gewechselt.
Die Möbel sollen den Urlaubern gefallen.
Das aber hat seinen Preis.
Die Miete ist deutlich höher im Vergleich zu Monteurzimmern.
Konkret: statt 13€ bis 29€, kostet es 27 oder gar 92€.
In Mechernich bieten wir Euch diese Zimmer auch einmal an.
In den Dörfern der Vordereifel sind Ferienwohnungen zwischen Frühling und Herbst die einzige Möglichkeit zu übernachten.
Ab November nennen die Eigentümer die Wohnungen dann auch Monteurzimmer.
Wenn's den Touristen zu kalt ist. Und keiner mehr wandern will.
Auch dann bleiben die Zimmer schöner und teuer, als die durchschnittliche Monteurwohnung in Mechernich .
In Ferienwohnungen Mechernich gibt es hin und wieder Waschmaschinen, eigene Küchen gelegentlich.
Die Ferienwohnungen, die keine Küchen bieten, bieten dann einen Frühstücks- oder Aufenthaltsraum.
Mindestens so schön wie eine Ferienwohnung gleich schöner gleich besser gleich teurer, als die Monteurwohnung liegt das
Brauchen Sie Unterkunft Bornheim?
Wo gibt es ein Monteurhotel Mechernich ?
Gut 500 Monteurhotels bieten wir Euch in Deutschland an, auch zwei in der Region Mechernich :
zwei in Bergheim, eins in Aachen.
In den Monteurhotels haben alle Gäste für jedes Zimmer meist ein eigenes Badezimmer und einen eigenen Kühlschrank.
Es gibt Einzelzimmer und Doppelzimmer.
Die Rezeption übergibt Euch tagsüber die Schlüssel, also einfach vorbei kommen.
Das Frühstück bekommen Deine Kollegen meist als Buffet.
Wo gibt es Messezimmer Mechernich ? Was sind Messezimmer?
Messezimmer sind keine eigene Kategorie. Das Wort wird nur oft benutzt, wenn Messegäste für ein paar Tage Zimmer brauchen.
Allerdings benutzen auch einige Messebauer, die Monteurzimmer für ein paar Wochen brauchen, benutzt.
Deshalb auch hier: fragen!
Wer's schöner will bekommt Ferienwohnungen.
Wer's billiger will, bekommt Monteurwohnungen Mechernich oder das Wohnheim Aldenhoven.
Brauchen Sie eine preiswerte Monteurwohnung Alfter?
Wo gibt es eine Pension Mechernich ?
Eine Pension in Mechernich ist mit einem günstigen Hotel vergleichbar, nur ohne Rezeption in der Nacht.
Ihr Vorteil: oft ist in jedem Zimmer ein eigenes Bad.
Nachteil: meistens gibt es dort keine Küche
Brauchen Sie Monteurzimmer in Grafschaft?
Andere Begriffe sind
Was ist eine Monteurunterkunft Mechernich? Wo gibt es Monteurunterkünfte in Mechernich/?
Bei uns!
Kollegen und Mietern benutzen die Worte nicht gleich.
Die einen verstehen darunter nur eine preiswerte Unterkunft in Mechernich.
Andere meinen nur, dass Eure Firma nicht selbst drin wohnt.
Sondern Deine Mitarbeiter/Kollegen oder Sub-Unternehmer.
Wollen Sie Monteurzimmer in Swisttal preiswert reservieren?
Benötigen Sie Monteurzimmer in Bad Münstereifel?
Möchten Sie bei uns eine günstige Unterkunft Rheinbach mieten?
Benötigen Sie rasch eine preiswerte Unterkunft Kall?
Benötigen Sie Monteurzimmer in Nettersheim?
Brauchen Sie rsch udn preiswerte Unterkünfte Meckenheim zu mieten?
Wo gibt es Gästezimmer Mechernich?
Gästezimmer liegen im Preis und der Qualität zwischen Ferienwohnungen und Monteurzimmern.
Sie werden deshalb oft an Touristen und Geschäftsreisende vermietet.
Sie sind schöner und teurer, als Monteurzimmer, aber etwas billiger als Ferienwohnungen.
Das Mietniveau ist also ähnlich dem von Ferienwohnungen, wohl ein paar Cent günstiger im Durchschnitt.
Was ist eine Gästeunterkunft Mechernich?
Google maps benutzt dieses Wort. Hier sind alle Übernachtungsmöglichkeiten gemeint, die kein Hotel sind.
Also was bei uns mal Pension, Monteurzimmer, Ferienwohnungen usw. heißt.
Benötigen Sie Monteurzimmer in Blankenheim?
Brauchen Sie besonders günstige Monteurzimmer in Wachtberg zur Miete?
Es ist nicht richtig, dass sie jetzt im wadenhohen Dinkel herumspringen und Fotos machen.
Es ist auch nicht richtig, dass sie in Bussen kommen oder mit ihren Autos bis an die Kapelle fahren. Es ist schließlich keine Autobahnkapelle.
Es ist eine Feldkapelle am Pilgerweg nach Trier, frei nur für den landwirtschaftlichen Verkehr, und Trier ist noch vier Tagesmärsche entfernt.
Ein Weg, den Trudel Scheidtweiler, 66, die vergangenen 25 Jahre jedes Jahr gegangen ist.
Wer weiß, ob Zumthor auch eine Kapelle für jeden anderen x-beliebigen Heiligen entworfen hätte.
Es ist ja nicht so, dass alle Beteiligten zu Bruder Klaus, der sich mit 50 Jahren, nachdem er zehn Kinder bekommen hatte, in die Einsiedelei zurückgezogen hat, und dort jahrelang fastete, eine besondere Beziehung gehabt hätten. „Der soll sich wat schämen“, hatte Trudel Scheidtweilers Mutter immer gesagt, „erst zehn Kinder in die Welt setzen und dann in die Einsiedelei gehen.“
Zumthor jedenfalls verbrachte einen Nachmittag dort, an dem bestimmt nicht der Wildschweinschinken den Ausschlag gab, dass ihm die Sache ans Herz zu wachsen begann.
So sehr, dass er nur die Auslagen seines Büros erstattet haben wollte, und „den Rest zur Ehre Gottes“ macht.
In den kommenden Jahren würde Zumthor mit dem Rauchen aufhören, und in Berlin würden die drei schon gebauten Treppentürme zu seiner „Topographie des Terrors“ wieder abgerissen.
Dort wirkt es, als würde ein Projekt an der Maßlosigkeit eines kompromisslosen Architekten scheitern.
In der Voreifel dagegen entwickelt sich eine einzigartige Zusammenarbeit, die in zwei prall mit Fotos gefüllten Ordnern dokumentiert ist.
1999 drücken sie zum ersten Mal auf den Auslöser, Zumthor raucht noch, sein Blick ist prüfend, die erste Ortsbesichtigung des Ackers.
Er beginnt, sich Gedanken zu machen. Sie stellen sich darauf ein, dass es lange dauern kann.
Denn die Landwirte und die Gläubigen wissen, was Zeit bedeutet.
Dass keine Frucht reift ohne Zeit, kein Glauben sich festigt ohne Zeit. Trudel Scheidtweiler nimmt sich auch nach Jahrzehnten Ehe noch die Zeit, bei jeder Anrede „Hermann-Josef“ ihres Mannes auszusprechen. Trotzdem gerät auch sie ins Zweifeln, als nach mehr als zwei Jahren noch kein Entwurf fertig ist.
Ob das noch etwas werden würde mit ihrer Kapelle?
Er rede viel darüber, beruhigt Zumthors Frau am Telefon.
Er denke nach. Auf dem Weg in den Urlaub 2001 fahren sie einfach mal vorbei.
Da sehen sie, dass es ihm im Kopf herumgegangen ist: Ihre Kapelle hängt am Kühlschrank, Zeichnungen einer gewundenen Form überall.
Sie fotografieren den Architekten, der sich an der Edelstahl-Spüle Milch in den Kaffee gießt.
Sie fotografieren sein Büro mit der seidigen Betonwand und die Bleistiftzeichnungen, die über den holzverschalten Nischen hängen.
Und sie fotografieren die Torte mit den brennenden Kerzen, die das Büro zu Trudel Scheidtweilers Geburtstag organisiert hat.
Sie versuchen, ihn zur Eile zu treiben, sie führen das steigende Lebensalter ihrer Mütter und auch ihrer selbst ins Feld, aber irgendwann erkennen sie: „einen wie Zumthor kann man nicht drängen“. Das Störrische ist bei genauer Hinsicht plötzlich Prinzipientreue, das Kompromisslose Bedingung eines stringenten Entwurfs. Zumthor, der in Berlin inzwischen als Zumutung für Bauherren gehandelt wird, arbeitet an einem Entwurf, der „ein Gefühl von Würde und Freiheit vermitteln“ sollte.
Sie sehen, wie er sich zu neuen Ideen treibt, dass er ihre Geduld und Großzügigkeit nicht grundlos strapaziert.
Christen können glauben, ohne verstehen zu müssen. Hat nicht auch Bruder Klaus das Unverständnis seiner Umgebung in Kauf genommen, als er sich in die Einsiedelei zurückzog, und dort unter Entbehrungen seine Vision verfolgte? Es sind die Bewegungen eines Suchenden.
Im November 2003 sagt Zumthor bei einem Vortrag: „
Ich bin durch Bruder Klaus wieder katholischer geworden.“ So osmotisch benimmt sich der Katholizismus manchmal.
Im Juli 2005, fast sechs Jahre nach dem ersten Brief, messen sie die Baustelle ab, und dann steht Scheidtweiler mit Gummistiefeln in seinem Traum, im ersten Beton, unterste Feinschicht, und zieht ihn glatt wie einen See.
Sie fertigen Betonmuster im heimischen Gemüsegarten.
Alles trifft sich so günstig, die Helfer sind so begeistert, dass Trudel Scheidtweiler anfängt zu glauben, über allem liege ein Segen.
Die Kapelle soll auf einem fünfeckigen Grundriss stehen und zwölf Meter hoch werden.
Scheidtweiler ist sich nicht sicher, ob so viel Beton verbaut werden muss. Zumthor schon.
„Ich glaube, jedes gut geschaffene Ding hat ein ihm angemessenes Ordnungsgefüge, das seine Form bestimmt und zu seinem Wesen gehört.
Dieses Wesentliche will ich entdecken“, hat Zumthor einmal geschrieben. Dazu musste er Ort und Zweck erforschen, sich präzises Wissen über die Voreifel aneignen und über Bruder Klaus.
Am 25. Juli 2005 segnen sie mit einem Pastor die Baustelle ein. Sie stellen den Kran auf, die Eisenbewährung für das Fundament, 2,5 Tonnen Eisen, rund 70 Kubikmeter Beton. 120 Fichtenstämme richten sie auf als innere Schalung.
Die Freunde, der „Rentnerclub“ stampft mit ernsten Gesichtern das erste Tagewerk Beton.
Drei Tage vor Weihnachten 2005 macht das Büro Zumthor einen Betriebsausflug in die Eifel, im Haus ziehen alle höflich ihre Schuhe aus und essen Kartoffelsalat, und die Gastgeber und Bauherren sind erfüllt von dieser Arbeitsweise zwischen gestalterischer Strenge und menschlicher Wärme.
Im Mai 2006 tragen sie wieder kurze Hosen und im August mauern sie einen Domstein ein, den das Generalvikariat in Köln dem Bauherrn, der inzwischen über die Sache 70 geworden ist, zum Geburtstag geschenkt haben.
Die Helfer stampfen Beton, mal im Ostfriesennerz, mal mit freiem Oberkörper. Einer sagt noch: hätten wir eine normale Kapelle gebaut, könnten wir schon Richtfest feiern.
Und dann, im September, beim letzten Tagewerk, ist auch Peter Zumthor dabei, in grüner Latzhose, er sieht glücklich aus, mit einer Kelle kümmert er sich persönlich um den Betonabschluss, buschige Brauen, weißer Bart, doch auch im Glück verlässt sein Gesicht die Besorgnis nie.
Zumthor steht in den Diensten eines anderen, wie er es in seinem Antwortbrief formuliert hatte: im Dienst der modernen Architektur.
Ein Ideal, dem nachzustreben ständige Beschäftigung ist, aller Ehrgeiz liegt in der Verringerung der Distanz zu dem Ideal.
Zumthor ist auf der Suche nach Substanz und Wahrheit. Er nennt es die „Magie des Realen“.
Etwa im Innenraum der Kapelle: Er soll tropfenförmig werden und schwarz.
Denn Bruder Klaus und viele Schweizer wohnten über Jahre mit offenen Feuerstellen in ihren Hütten, da nimmt das Holz eine glänzende, schwarze Färbung an.
Scheidtweiler organisiert Farben von verschiedenen Herstellern, aber alle sehen stumpf aus.
So entscheiden sie sich für ein richtiges Feuer, dessen Rauch die Wände färben soll.
Sie verschließen alle Löcher, schichten Holz und Lehm und einen Sack Kiefernzapfen auf und lassen das Feuer zwei Wochen lang schwelen.
Heraus kommt, als sie die Fichtenstämme herauslösen, das Negativ eines Waldes.
Wie ein Instrumentenkoffer mit fehlenden Instrumenten:
Die Bäume sind da und doch nicht da. Man sieht die Höhlung der Stämme und riecht den Rauch des Holzfeuers, doch anfassen kann man nur Beton.
Innen ist nichts eckig und alles gewunden und durch das tropfenförmige Deckenloch fällt der Regen, der an der Wand herunterrinnt, sich am Boden in einer Vertiefung sammeln soll und in unsichtbare Ritzen abfließt.
Die Kapelle atmet mit der Natur.
Nichts hier ist ohne Grund.
Der Bau ist die Essenz aus Zeit und Anstrengung, von der ungeheuer wenig sichtbar, aber das Wenige ungeheuer aufgeladen ist.
Es sieht nicht aus wie eine Kapelle, aber es enthält ihr Wesen.
Zuletzt schmelzen sie in einem großen Topf Blei und Zinn über einem gasbetriebenen Feuer, das Blei kommt aus der Gegend. „
So einen Fußboden gibt es nirgendwo auf der Welt“, sagt Hermann-Josef Scheidtweiler.
Als seine Frau zum ersten Mal den frisch ausgehärteten Boden betritt, zieht sie die Schuhe aus.
Wie Zumthor in seinem Büro, sagt sie, vor dessen Bürotür sie die Filzpantoffel für die Mitarbeiter hat stehen sehen.
Und wie zu Hause beim Kartoffelsalat-Essen.
Im Innenraum soll bis zur Eröffnung am 18. Mai ein Meditationsrad von Bruder Klaus hängen, und eine Bank soll es geben, über der eine Büste des Heiligen hängen wird, damit man in die gleiche Richtung guckt wie er.
Die Bank soll genau 1,04 Meter breit sein, hatte der Architekt gesagt.
Kann sie nicht etwas breiter werden?, fragte der Bauherr.
Nein, sagte Peter Zumthor, Bruder Klaus habe schließlich in einer Einsiedelei gelebt, nicht in einer Mehrsiedelei.
Auch außen um die Kapelle läuft eine Bank.
Der Bauherr steht gebückt davor und reibt ein Imprägniermittel ein.
Er hofft, dass Zumthor davon nichts merkt: Scheidtweiler ist pragmatisch veranlagt, er muss an die Pilger denken: Sie werden hier bald Thermosflaschen abstellen und Kaffeeringe hinterlassen.
Benötigen Sie Monteurzimmer in Bad Neuenahr?
Monteurzimmer Mechernich bei Kollegen:Copyright Mc Zimmervermietung GmbH 2024